Ab wann frontscheibe wechseln
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten. Die Frontscheibe erfüllt beim Auto verschiedene wichtige Funktionen. So schützt sie die Insassen vor Umwelteinflüssen wie Wind, Regen und Schnee. Gleichzeitig hält sie zudem auch Insekten und Staub ab. Nicht zuletzt trägt die Windschutzscheibe auch zur Steifigkeit der Karossiere bei. Weshalb es wichtig ist, Schäden an der Scheibe möglichst schnell und fachmännisch zu beheben. Ist eine Reparatur nicht möglich, müssen Sie die Autoscheibe wechseln. Doch in welchen Fällen ist es notwendig, die Windschutzscheibe austauschen zu lassen? Wie lange dauert der Wechsel in der Werkstatt? Welche Ausgaben sollten Autofahrer einplanen? Übernimmt, wenn Sie die Frontscheibe wechseln, ggf. Und müssten Sie in diesem Fall mit einer Hochstufung rechnen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der nachfolgende Ratgeber. Es ist notwendig, bei einem Pkw die Frontscheibe zu wechseln, wenn diese zum Beispiel durch Risse oder Steinschlag im Fernsichtfeld beschädigt ist. Auch bei Rissen im Randbereich der Scheibe oder Schäden über 2,5 cm ist eine Reparatur meist nicht mehr möglich.
Ab wann Frontscheibe wechseln?
Wenn ein Airbag ausgelöst wird, nutzt er die Frontscheibe , um ihn in Richtung des Beifahrers zu drücken. Wenn die Frontscheibe zerbrochen ist, kann sie sich bei einer Kollision nicht richtig in Richtung des Passagiers entfalten. Ein Riss kann dazu führen, dass die Sicht des Fahrers stark beeinträchtigt wird, was eine Vielzahl von Sicherheitsbedenken für alle aufwirft. Es kann sich auch als unerwünschte Ablenkung für den Fahrer insgesamt erweisen. Ihre Windschutzscheibe gilt als Sicherheitsmerkmal Ihres Fahrzeugs und das Gesetz schreibt vor, dass alle Sicherheitsvorrichtungen voll funktionsfähig sein müssen. Wenn Sie sich für ein kompetentes Unternehmen entscheiden, kann der Austausch Ihrer Windschutzscheibe in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten dauern. Obwohl der Austausch im Handumdrehen erledigt ist, empfiehlt es sich, das Fahrzeug nach dem Austausch des Glases weitere 60 Minuten nicht zu fahren. Wenn Sie ein Fahrzeug mit Beifahrer-Seitenairbags haben, kann die Zeit verlängert werden. Weil der Klebstoff stärker sein muss und länger zum Aushärten brauchen kann.
Zeichen, dass es Zeit ist, die Frontscheibe zu wechseln | Sie haben ein paar Chips und Risse in Ihrer Windschutzscheibe bemerkt und sind besorgt darüber, dass ihre Unversehrtheit beeinträchtigt sein könnte. Möglicherweise ist es an der Zeit, die Scheibe auszutauschen, bevor ein weiterer Stein sie während der Fahrt trifft und zerbricht. |
Wie oft sollte man die Frontscheibe wechseln? | Steinschlag in der Windschutzscheibe: Wann eine Reparatur möglich ist, und wann die Scheibe getauscht werden muss. Die wichtigsten Infos. |
Die richtige Zeit für einen Frontscheibenwechsel | Kfz-Ersatzteile zu günstigen Preisen. AUTO BILD Logo. |
Zeichen, dass es Zeit ist, die Frontscheibe zu wechseln
Kfz-Ersatzteile zu günstigen Preisen. AUTO BILD Logo. New Mobility. Autonomes Fahren. Auto verkaufen. Die besten Autohändler. Allradautos des Jahres. AUTO BILD e-Motion Days. Frontscheibe wechseln: Steinschlag Austauschen oder reparieren? Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe sollte schnell repariert werden. Wie geht das, welche Kosten fallen an, und wann ist ein Wechsel der Scheibe fällig? Was so harmlos aussieht, kann mit der Zeit eine Menge Ärger verursachen. Schnell kann sich aus einem unscheinbaren Steinschlag ein stattlicher Riss in der Windschutzscheibe entwickeln und damit ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Zum Angebot. Abgesehen davon, dass die Sicht durch eine defekte Scheibe beeinträchtigt werden kann, dient die Frontscheibe auch der Versteifung der Karosserie. Daher sollte man auch bei einer kleinen Stelle im Glas aktiv werden und den Schaden bald begutachten und beheben lassen. Doch wann muss die Scheibe getauscht werden, wann genügt eine Reparatur und wer übernimmt die Kosten? Reparatur: Die Voraussetzungen sind klar definiert.
Wie oft sollte man die Frontscheibe wechseln?
Das gilt auch, wenn sich ein Stein von der Ladefläche des vorausfahrenden Fahrzeugs oder eines Lkw löst. Der praktische Nachweis ist in all diesen Fällen jedoch nicht immer einfach. Haftet kein anderer, können Steinschlag-Schäden über die Teilkaskoversicherung reguliert werden. Sie bezahlt dann den Austausch der Scheibe — abzüglich Selbstbeteiligung. Bei einem Kleinstwagen kostet der Scheibenwechsel normalerweise knapp Euro , bei Premiumfahrzeugen inklusive Assistenzsystemkalibrierung siehe letzten Punkt können die Kosten bei Euro oder mehr liegen. Für das Bestehen der Hauptuntersuchung kommt es vor allem darauf an, wo der Schaden ist. Liegt er im so genannten Fernsichtbereich des Fahrers, dann ist das in der Regel ein erheblicher Mangel und führt dazu, dass es erst mal keine Plakette gibt. Der Fernsichtbereich ist vereinfacht erklärt ein ca. In neuen Fahrzeugen werden immer mehr Fahrerassistenzsysteme verbaut, die mit Kameras hinter der Frontscheibe funktionieren. Ein Scheibentausch wird dadurch wesentlich komplizierter und teurer.